Begriff und Bedeutung
Der Anspruch ist das Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen (siehe
Anspruch).
Ein schuldrechtlicher oder vertraglicher Anspruch wird auch als
Forderung bezeichnet.
Beispiel: Der Anspruch des Verkäufers auf Bezahlung des Kaufpreises nach
§ 433 Abs. 2 BGB@ wird als Kaufpreisforderung bezeichnet .
Besitzer kann ein Mensch oder eine juristische Person (z.B. GmbH) sein. Der Besitzdiener kann nur ein Mensch sein.
Das Thema des Monats umfasst den Begriff des Besitzers und Besitzdieners.
Nähere Informationen, siehe
Detail