Geldkredit
Rz. 2
Bei einem Geldkredit überlässt der Kreditgeber dem Kreditnehmer einen bestimmten Geldbetrag.
Die Geldsüberlassung kann auf unterschiedliche Arten erfolgen.
Der Kreditgeber kann an den Kreditnehmer einen Geldbetrag ausbezahlen (Darlehen).
Möglich ist auch, dass der Kreditgeber eine Geldforderung gegen den Schuldner nicht sofort geltend macht, sondern erst später, z.B. durch das Hinausschieben der Fälligkeit. Dadurch erhält der Schuldner eine Zahlungserleichterung (Finanzierungshilfe).
Der Geldkredit ist der Oberbegriff für
<< Rz. 1 ||
Rz. 3 >>