Bildzeichen
Bildzeichen, die den dargestellten Gegenstand auf einfache prägende Formen reduzieren, erlangen regelmäßig keinen gewissen Grad an Gestaltungshöhe, z.B. einfache Bildzeichen (Symbole), wie Richtungspfeile, Anker, Briefe (siehe Inhaltsübersicht, dort 9. Symbole ).
Bei Schaubildern, die bestimmte Zusammenhänge aufzeigen (z.B. wirtschaftliche, organisatorischen, politische Zusammenhänge), besteht ein großer Gestaltungsspielraum, so dass Darstellungen von Sachzusammenhängen urheberrechtlich geschützt sein können.
(© jura-basic.de)